Kunstmuseum Den Haag

Viele von euch werden das Kunstmuseum noch unter dem Namen Gemeentemuseum kennen. Doch weil das Wort Kunstmuseum besser ausdrückt, was man in dem schönen Gebäude an der Grenze zu Scheveningen sehen kann, wurde ein neuer Name gewählt.

Weltgrößte Mondrian-Sammlung

Sogar Barack Obama kam ins Kunstmuseum, um sich Mondrians Bild Victory Boogie Woogie anzusehen. Victory Boogie Woogie ist nicht nur das letzte Werk des Künstlers, sondern auch sein bekanntestes. Piet Mondrian (1872-1944) war der wichtigste Vertreter des niederländischen Konstruktivismus und die Merkmale seiner letzten Schaffensphase waren geometrische Formen und die Verwendung der Primärfarben Rot, Blau und Gelb, ergänzt um Grau, Weiß und Schwarz. Weil die Vierecke zu tanzen scheinen, erhielt das Ölgemälde den Namen Victory Boogie Woogie. Experten behaupten, dies sei das wichtigste Werk der niederländischen Malerei des 20. Jahrhunderts. Das Kunstmuseum besitzt rund 300 Mondrian-Werke, darunter Mühle im Sonnenlicht, Leuchtturm bei Westkapelle, Der graue und Komposition mit Rot, Gelb, Blau und Schwarz.

 

Online-Tickets für das Kunstmuseum

Mondrians Victory Boogie Woogie im Kunstmuseum Den Haag
Mondrians Victory Boogie Woogie im Kunstmuseum Den Haag

Museum von Weltrang

Mit 160.000 Werken zählt das Kunstmuseum zu Europas wichtigsten Museen. Die Bandbreite der Kollektion reicht von historischen Stilzimmern über Mode und Delfter Blau bis zu zeitgenössischer Kunst. Auch Werke von Monet, Picasso und Kandinsky sowie von Sol Lewitt, Francis Bacon und Louise Bourgeois sind zu sehen. Ebenfalls von Weltniveau sind die Sonderausstellungen. 

 

Kindertipp: Wunderzimmer

Wer mit Kindern unterwegs ist, sollte in die Wonderkamers („Wunderzimmer“) im Untergeschoss eintauchen, wo die Kids spielen, experimentieren, sich verkleiden und designen können. 

 

Ein fantastisches Gebäude von Berlage

Auch das Gebäude des Kunstmuseums ist wunderschön. Der Architekt H.P. Berlage schuf in den 1930er-Jahren dieses Art-Déco-Gebäude aus gelben Backsteinen. Auch von Innen ein Erlebnis, nicht zuletzt wegen des gelungenen Lichteinfalls und der bunten Fliesen. Im großen Atrium mit Glasdach kann man sich Kaffee und Kuchen schmecken lassen.

 

Stadhouderslaan 41, Di-So 10-17 Uhr, 16 Euro

 

Online-Tickets für das Kunstmuseum

Fotomuseum von Den Haag: Gem

Neben dem Kunstmuseum Den Haag liegt das Fotomuseum Den Haag, das mehrere Ausstellungen pro Jahr organisiert. Unter den Fotografen, die hier ausstellten, waren Anton Corbijn, Edwin Olaf, Loretta Lux, Rineke Dijkstra und Man Ray.

 

Tipp: das schöne Café Gember im Eingangsbereich des Museums mit einladender Terrasse.

 

Geöffnet: Dienstag bis Sonntag 11.00 - 17.00 Uhr.

Fotomuseum Den Haag, Stadhouderslaan 43, 2517 HV Den Haag