Panorama Mesdag

Ich könnte euch jetzt viel erzählen: Nämlich, dass diese Gemälde 120 Meter lang und 14 Meter hoch ist. Dass es der Den Haager Künstler Hendrik Willem Mesdag mit seiner Frau Sientjes und Helfern in nur vier Monaten malte. Und dass es das Fischerdorf Scheveningen im Jahr 1880 zeigt. Doch grau ist alle Theorie. Wenn man dann im Panorama steht (tatsächlich "im", denn das Panorama Mesdag umgibt einen), dann verliert man jegliches Gefühl für Raum und Zeit. Man bekommt den Eindruck, tatsächlich auf der Seinspost-Düne zu stehen und auf Scheveningen, die Flachbodenboote am Strand, die Fischerhäuser und Den Haag zu blicken. Faszinierend!

Das größte Gemälde Hollands

Das Panorama Mesdag ist nicht nur das größte Gemälde Hollands, sondern gehört auch zu den größten Bildern der Welt. Und es ist das älteste Panorama, das sich noch an seinem ursprünglichen Ausstellungsort befindet. Der wohlhabende Maler Mesdag ließ eigens dafür einen Kuppelraum in Den Haag errichten, in dem das Panorama Mesdag noch heute besichtigt werden kann.

Das Panorama Mesdag besichtigen

Das Panorama Mesdag befindet sich in der Zeestraat 65, einer Verlängerung der schönen Einkaufsstraße Noordeinde. Es ist von Mo-Sa von 10 bis 17 Uhr und So und an Feiertagen von 11 bis 17 Uhr zu besichtigen. Eintritt: 10 Euro für Erwachsene, Kinder 8,50 bzw. 5 Euro.

Das Foto stammt von Panorama Mesdag
Das Foto stammt von Panorama Mesdag

Sammlung Mesdag

Unweit des Panoramas Mesdag gibt es auch das Mesdag-Museum, in dem Meeresgemälde, Stillleben, Landschaften sowie Kunstwerke, die Mesdag mit seiner Frau gesammelt hat, zu sehen sind. Hier kann man die Tickets bereits online erwerben:

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.