Seit über 20 Jahren wohne ich nun schon in Den Haag, besser gesagt im Den Haager Stadtteil Scheveningen, also in Strandnähe. Über Scheveningen habe ich auch eine eigene Website und eine Facebook-Seite. Über Amsterdam schreibe ich auf meinem Amsterdam-Blog.de und auf Frankreich-Webazine über Frankreich. Ach ja, bevor ich es vergesse: Ich habe auch ein Buch über Den Haag geschrieben. Ihr könnt es über Amazon bestellen.
Wer nun denkt: Die hat's gut, reist durch Holland oder tummelt sich am Strand und schreibt darüber - ihr habt Recht. Ich habe den schönsten Job der Welt, aber nicht den bestbezahlten. Deshalb würde ich mich freuen, wenn ihr eure Unterkunft über meine Website bucht, denn dann bekomme ich eine Mini-Provision von Booking.com. Euch entstehen keine zusätzlichen Kosten.
Ich hoffe, euch gefällt meine Website über Den Haag und ihr bekommt dadurch einen guten Eindruck von der Stadt. Vielleicht läuft man sich ja mal über den Weg ...
Weitere Websites von mir:
In den sozialen Netzwerken:
Meine Bücher über Den Haag und Holland findet ihr hier. Durch einen Klick auf das Fotos des Buchs gelangt ihr zu Amazon und könnt dort direkt das Buch bestellen. Aber natürlich bekommt ihr die Bücher auch im Buchhandel.
Ende März 2016 erschien mein neues Buch über Holland - mit lustigen, aber auch sehr ernst gemeinten Anekdoten rund um Holland. Ich berichte über die Holland-Klassiker wie Tulpen und Windmühlen ebenso wie über Sturmfluten und Naturgebiete. Aber auch das Königshaus, die holländische Küche und Sprache werden unter die Lupe genommen. Dabei erfahrt ihr solch kuriose Dinge wie: Warum wirft König-Willem-Alexander mit Kloschüsseln? Wo liegen Hollands gefährlichste Strände? Was sind Pommes in der Kriegsversion? Und warum küssen sich die Holländer drei Mal zur Begrüßung? Das Buch ist bei Amazon zu bestellen. Einfach auf das Foto unten klicken ...
Seit 2024 arbeite ich als Ehrenamtliche im Literaturhaus / Deutsche Bibliothek Den Haag. Mit weiteren, über 20 freiwilligen Helfern organisieren wir Autorenlesungen, Sprachcafés, Kinoabende, Kindertheater und Literaturcafés. Die "Arbeit" macht eine Menge Spaß und wer einmal vorbeischauen oder sich selbst einbringen möchte, ist herzlich eingeladen:
Adresse:
Deutsche Bibliothek Den Haag
Witte de Withstraat 31-33
2518 CP Den Haag
Öffnungszeiten:
Di - Fr 14 - 17 Uhr